FreizeitAngebot
Hier ein Überblick über unsere eigenen Angebote. Aufgeführt sind Freizeiten und Seminare, die vom Haus als Träger angeboten werden - sowie offene Gästefreizeiten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Auch während den Freizeiten sind evtl. noch Plätze für Gruppen/Familien/Einzelgäste frei. Bitte fragen Sie gerne an. Nutzen Sie gerne auch unseren externen Belegungsplan für eine Übersicht über unsere freien Zeiträume.

Inselzeit für Trauernde
Erwachsene, die um einen verstorbenen Menschen trauern.
Maria Wulfinghoff - Erfahrene Trauerbegleiterin sowie Ehe-, Familien- und Lebensberaterin. Wulf Klinge - Trauerbegleiter und Referent für Trauerreisen. Anna Möllenberg - Erfahrene Trauerbegleiterin und Referentin für Trauerreisen.
Nichts ist mehr so, wie es war! Der Verlust eines geliebten Menschen lässt viele Trauernde in ein Gefühlschaos stürzen, das als überflutende Trauer, Sprachlosigkeit, Verzweiflung oder Einsamkeit erfahren wird. Viele machen in dieser Zeit die Erfahrung, dass es gut ist, über die eigene Situation zu sprechen. Da kann eine Gruppe von Menschen, die in ähnlicher Weise betroffen sind, eine große Hilfe sein. Aber auch Einzelgespräche mit erfahrenen TrauerbegleiterInnen in der besonderen Atmosphäre der Insel Baltrum können Ihnen eine wirkliche Unterstützung auf Ihrem weiteren Lebensweg sein.
Diese Reise wird Ihr Leben verändern. Wenn Sie sch auf den Weg machen, so wird Sie die Insel Baltrum mit ihrer Ruhe und Weite, mit Wind, Wolken und Sonne, mit Flut und Ebbe umfangen. Diese berührende Atmosphäre lädt besonders Trauernde dazu ein, der eigenen Seele Raum zu geben. Die Inselatmosphäre unterstützt Sie dabei, den erlebten Verlust zu verarbeiten, um sich dann auf den Weg zu sich und einem veränderten Leben zu machen. In der Vertrautheit der Gruppe von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen werden wir mit Gesprächen, Körperübungen und anderen kreativen Angeboten einen Schritt aus dem Gewohnten heraus tun.
Diese überkonfessionelle Reise bietet zeit und Raum für die ganz persönliche Trauer und die Betrachtung der eigenen Lebenssituation. Denn viele Trauernde machen eine wesentliche Erfahrung: Im Laufe der Zeit wird es immer schwieriger, Menschen zu finden, die einem zuhören und eine Unterstützung sein können. Die intensive Begleitung durch erfahrene Trauerbegleiter stärkt Sie auf diesem Weg. Die Übermacht der Trauer wird milder und der eigene Lebensentwurf bekommt wieder neue Konturen. Sich auf eine solche Reise zu begeben, erfordert Mut. Aber dieser Mut wird belohnt werden.
Im Haus steht ein großer und lichter Seminarraum zur Verfügung. Mit einem Morgenimpuls zum Frühstück starten wir in den Tag. Am Vormittag und am späten Nachmittag treffen wir uns in der Gruppe. Außerhalb der Gruppenphasen steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung die Insel kennenzulernen und Zeit für sich oder mit anderen zu haben. Wenn wir das Haus Sonnenhütte verlassen, erreichen wir nach wenigen Metern das Meer. Wir lassen uns von der kraftvollen Natur der autofreien Insel Baltrum im Prozess der Trauerbearbeitung unterstützen und verbringen dazu auch gemeinsame Zeit am Strand.
Für Fragen stehen Ihnen bereits im Vorfeld dieser Reise die Trauerbegleiter zur Verfügung. Aus Sicht der TrauerbegleiterInnen ist ein solcher Kontakt ausdrücklich erwünscht. Wir unterstützen Sie auch in Fragen der Anreise.
Tel.: 02945-8895500 (Frau Wulfinghoff)
Stimmen zur Reise von Teilnehmern:
Frau A. (59 Jahre): "Die Reise war für mich eine ganz besondere Erfahrung. Zu erleben, wie in einer Gruppe tieftrauriger, untereinander fremder Menschen, innerhalb einer Woche eine so entspannte und freundschaftliche Atmosphäre entstehen konnte. Danke!"
Herr G. (65 Jahre): "Ich fühle mich gelöst, erlöst und erfüllt."
Frau M. (81 Jahre): "Gibt es Engel? Dann seid es ihr drei! Danke, dass ich mitfahren durfte. Mir geht es viel besser. Der Schmerz beißt nicht mehr so. Ich bin ruhiger und befreiter. Das habe ich dieser Reise zu verdanken."
- Einzelzimmer mit Dusche und WC
- Vollpension, Kurtaxe
- Tägliche geistliche Impulse
- Gepäcktransport
- Bettwäsche, Badetücher und Handtücher
- Anreisekosten einschl. Fährticket sind im Preis nicht enthalten.
EZ o. Balkon 465,00 €
EZ m. Balkon 490,00 €
Preise für DZ auf Anfrage.
Die Seminargebühr über 200,- € entrichten Sie direkt bei der Reiseleiterin, Frau M. Wulfinghoff.
am einfachsten gleich hier
oder per Post an:
Sonnenhütte Baltrum
Westdorf 105
D-26579 Baltrum

Inselzeit - Erholung für die ganze Familie in Gottes Schöpfung
Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre. Derzeit ausgebucht.
Tanja und Sebastian D. Lübben und Team
Wir laden herzlich ein, die Insel Baltrum zu entdecken und Familienzeit in guter Gemeinschaft zu erleben. Im Mittelpunkt der Freizeit und der Impulse steht Gottes Schöpfung: Die Weite von Himmel und Meer, der Lebensraum Insel zwischen Nordsee und Wattenmeer, biblische Impulse und lebensnahe Themen mitten in der Natur, erfrischende Lieder, Strandgut sammeln, für die Größeren Beachvolleyball am Südstrand, Wattwandern, Kreativität entfalten, Staunen mit der nächsten Generation, Zeit für Familie und den Badestrand, dazu laden wir herzlich in die Sonnenhütte ein.
Alle Übernachtungen mit Vollpension, Kurtaxe, Gepäckservice und Freizeitmaterial sind im Preis enthalten. Alle Zimmer mit Dusche/WC, teilweise mit Südbalkon mit Blick auf das Wattenmeer. Eigene Anreise und Fährkosten.
Der Freizeitpreis sollte bis spätestens 14 Tage vor Freizeitbeginn überwiesen werden.
Erwachsene, Zi. ohne Balkon: 495,- Euro
Erwachsene, Zi. mit Balkon: 545,- Euro
Erwachsene, Einzelzimmer: 575,- Euro
Kinder bis zu einem Jahr: frei
Kinder 1-2 Jahre: 145,- Euro
Kinder 3-5 Jahre: 215,- Euro
Kinder 6-10 Jahre: 285,- Euro
Kinder 11-14 Jahre: 315,- Euro
Diese Freizeit wird in Kooperation mit ORANGE LEBEN D.A.CH e.V. durchgeführt.
Am einfachsten gleich hier
oder per Post an:
Sonnenhütte Baltrum
Westdorf 105
D-26579 Baltrum

Sommer- und Familienfreizeit 06.-13.08. / 13.-20.08.2022
Familien, derzeit ausgebucht!
Ingrid und Reinhard Müller, Julia und Jens Müller, Regine und Michael Albrecht.
Wenn Sie auf dem Schiff sitzen und von Neßmersiel nach Baltrum übersetzen, den Wind auf der Haut spüren und das Salz in der Luft schmecken, dann werden Sie erleben, dass der Urlaub beginnt. Auf Baltrum angekommen, werden Sie von uns am Hafen in Empfang genommen. Hier in der Sonnenhütte wird Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zum Thema "Liebe, lebe, lache!" erwarten. Entdecken und erleben Sie in den morgentlichen geistlichen Impulsen ganz neu Gottes Wort als Kraftquelle für Ihr Leben, während Ihre Kinder und Teenies für diese Zeit ihr eigenes spannendes Programm haben.
Doch nicht nur die Seele soll in diesen Tagen aufatmen und auftanken können, sondern Sie sollen sich bei einem guten Essen, angenehmer Atmosphäre und bei Spiel und Spaß auch äußerlich erholen. Suchen Sie lieber die Stille, so bietet Ihnen ein Spaziergang durch die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft der Dünen oder ein Spaziergang in den Weiten des Strandes die beste Gelegenheit dazu.
Aber auch die “Wasserratten” sollen beim Baden in den Wellen der Nordsee auf ihre Kosten kommen. Für die Kinder gibt es Sand genug, um sich beim Bau der größten Sandburg zu messen.
Lassen Sie sich einladen, auf Baltrum, dem Dornröschen der Ostfriesischen Inseln, in einer angenehmen Atmosphäre, im Hören auf Gottes Wort und der Gemeinschaft untereinander, aufzutanken, innerlich und äußerlich.
NEU ist, dass Sie sich entscheiden können, ob sie eine oder zwei Wochen an der Freizeit teilnehmen. Unser Programm ist so gestaltet, dass beide Wochen in sich geschlossen sind und dennoch zusammengehören. So verpassen Sie nichts, wenn Sie nur bei einer der beiden Wochen dabei sind, und es gibt keine Wiederholungen, wenn Sie beide Wochen buchen.
Übernachtung mit Vollpension inkl. Kurtaxe und Koffertransport vom Hafen zur Sonnenhütte, tägliche geistliche Impulse und Kinder-/Teenie- und Jugendprogramm, Grillabend, Spieleabende, Material für Bastelarbeiten der Kinder, Baden in der Nordsee und natürlich die gesunde und wohltuende Nordseeluft.
Nicht enthalten sind die eigene Anreise und die Überfahrt mit der Fähre.
Der Freizeitpreis sollte bis spätestens 14 Tage vor Freizeitbeginn überwiesen werden.
Familien mit 3 oder mehr Kindern erhalten einen Preisnachlass von 5% auf den Zimmerpreis.
Erwachsener im
DZ ohne Balkon: 7 Tage 456,50 €, 14 Tage 885,00 €
DZ mit Balkon: 7 Tage 498,50 €, 14 Tage 975,00 €
EZ ohne Balkon: 7 Tage 523,00 €, 14 Tage 1025,00 €
EZ mit Balkon: 7 Tage 554,50 €, 14 Tage 1100,00 €
Kinder bis zu einem Jahr: frei
Kinder 1-2 J.: 7 Tage 131,00 €, 14 Tage 245,00 €
Kinder 3-6 J.: 7 Tage 190,50 €, 14 Tage 376,00 €
Kinder 7-10 J.: 7 Tage 246,50 €, 14 Tage 485,00 €
Kinder 11-14 J.: 7 Tage 274,50 €, 14 Tage 535,00 €
Kinder 15-17 J.: 7 Tage 330,50 €, 14 Tage 630,00 €
Am einfachsten gleich hier
oder per Post an:
Sonnenhütte Baltrum
Westdorf 105
D-26579 Baltrum